WAHLERGEBNISSE / Amtliche Briefwahl Altona
Jede Menge Superkräfte!
Unter dem Motto We count every vote twice! hat das wirvier-Kollektiv an einem spektakulären Wahlabend 308 Stimmen ausgewertet, welche zuvor durch die Aktion Briefwahl generiert wurden.
Von Dezember bis Januar konnten die Wähler*innen Superkräfte für sich und für ihren Stadtteil wählen, sowie darüber abstimmen an welchem Ort in Altona das Amt für Superkräfte in Aktion treten soll, wenn es im April seine Pforten öffnen wird.
Das Amt für Superkräfte wollte sich durch die Briefwahl im Vorhinein einen Überblick über die Wünsche und Sehnsüchte der Menschen in Altona verschaffen und befindet sich nun im Prozess der Analyse. Künftige Aufträge werden konkretisiert und das Amt wird vorbereitet, sodass es ab April mutig und handlungsfähig gemeinsam mit den Menschen in Altona agieren kann. Ausgangspunkt war die Frage: Wenn du Superkräfte haben könntest, welche wären das?
Alle Superkräfte-Antworten werden sorgfältig in diverse Kategorien eingeordnet und unter bestimmten Super-Parametern ausgewertet.
Auffälligkeiten
Über die Hälfte der gewünschten Superkräfte soll primär Einfluss auf andere Menschen nehmen oder etwas an ihnen verändern, während nur etwa ein Drittel der gewünschten Superkräfte sich bei sich selbst‘, also der eigenen Person ansetzt. Auffällig ist ein großes Interesse an dem Verhalten anderer Menschen, sowie dem Verhalten im Zusammenleben. Beispielhaft sind hier Superkräfte-Wünsche zu nennen wie:
- Der Mega – Blick: mit dem kann ich sehen, wenn und warum Menschen aus Unsicherheit handeln
- Empathiekanonenarme
- ANTI-NEID-MISSGUNST-EIFERSUCHT-STRAHL
Das erste Diagramm zeigt zudem einen großen Bedarf für Superkräfte im Bereich Politik: Qualitative Beispiele:
- Die Macht, alle Parteien zu verbieten
- Nazis und Kapitalisten essen können
- Die politische Überzeugungskraft
Ein (vielleicht wenig) überraschend großes Feld an Superkräfte-Wahlen taucht im Bereich Umwelt und Verkehr auf. Hier zeichnen sich deutlich Widersacher ab: Die Autos. Sie werden am Häufigsten als Schurken des Stadtteils benannt. Beispiele für Umweltwünsche:
- Luftreinigungskräfte
- aus Autos Bäume werden lassen
- Automotorausknipser
- Kreuzfahrtschiffe aus der Elbe schubsen
Wahlergebnis
Das Amt für Superkräfte ist sich selbstverständlich dem Auftrag bewusst, bei der Sternbrücke und am Altonaer Bahnhof dringlich in Aktion zu treten. Das Amt beginnt ab sofort mit der Planung für eine Aktion. In der Planung freut sich das Amt immer über Vorschläge und Unterstützung in welcher Form die Sternbrücke und der Altonaer Bahnhof aufgesucht werden sollen: superpower@stamp-festival.de
Das Amt für Superkräfte lädt alle ein, ab April in Altona weiter zu forschen, neue und alte Superkräfte zu verwirklichen und dem Stadtteil neues Leuchten zu bringen.
Hier das Video der Stimmzählung: